Ostern in Deutschland: Osterfeuer, bunte Eier & Bräuche erklärt

Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste und wird in Deutschland mit zahlreichen Traditionen gefeiert. Es erinnert an die Auferstehung Jesu Christi nach seinem Tod am Kreuz. Ostern markiert das Ende der Fastenzeit und wird mit einem langen Wochenende, das Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag umfasst, zelebriert. Neben dem religiösen Hintergrund gibt es viele Bräuche, die das Osterfest besonders machen.
Bunte Ostereier sind eines der bekanntesten Symbole von Ostern. Doch warum sind Eier so wichtig und warum werden sie bunt? Die Tradition geht weit zurück. Im Mittelalter war es während der Fastenzeit verboten, Eier zu essen. Stattdessen wurden sie gekocht, um sie haltbar zu machen, und später bunt bemalt, um sie von frischen Eiern zu unterscheiden.
Heute stehen die bunten Ostereier für Fruchtbarkeit und neues Leben – passend zur Frühlingszeit. In vielen Familien gehört das gemeinsame Bemalen der Eier am Ostersamstag zur festen Tradition. Dabei werden verschiedene Techniken angewendet, wie das Färben mit natürlichen Farben aus Zwiebelschalen oder das Verzieren mit Wachs.
Der Osterhase ist eines der bekanntesten Symbole des Osterfestes. Aber warum bringt ausgerechnet ein Hase die Ostereier? Der Brauch geht vermutlich auf heidnische Frühlingsfeste zurück, bei denen Hasen als Symbol für Fruchtbarkeit und neues Leben standen. Die erste schriftliche Erwähnung des Osterhasen stammt aus dem 17. Jahrhundert, und seitdem hat er sich in vielen Ländern als fester Bestandteil des Osterfestes etabliert. In Deutschland erzählt man Kindern, dass der Osterhase in der Nacht zum Ostersonntag Eier und Süßigkeiten versteckt, die sie dann am Morgen suchen dürfen.
Einige der bekanntesten Osterbräuche in Deutschland sind:
Ostern ist nur eines von vielen beliebten Festen in Deutschland. Erfahren Sie mehr über andere traditionelle Feiertage:
Mit all diesen Bräuchen wird Ostern in Deutschland zu einem bunten und fröhlichen Fest für die ganze Familie. Du möchtest mehr über Deutsche Traditionen erfahren? Lese hier weiter.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen