• Unsere nächste Kursphase startet am 16.10.2025.
  • Unsere nächsten telc Prüfungen finden am 13.09.2025 statt.
Präsenz- und online-Kurse telc-Prüfungen alle 2 Wochen Dortmund-Zentrum
Sprechstunde: Mo-Do: 11:00-13:00 E-Mail: service@perfekt-deutsch.de
    de Deutsch
      • English
      • Русский
      • Türkisch
  • de Deutsch
      • English
      • Русский
      • Türkisch
  • Warenkorb
  • Preise & Termine
  • Deutschkurse
    • Intensivkurse
      • A1 Intensivkurs
      • A2 Intensivkurs
      • B1 Intensivkurs
      • B2 Intensivkurs
      • C1 telc HS Intensivkurs
      • C1 DSH Intensivkurs
      • Aufnahmetest
    • Abendkurse
      • A1 Abendkurs
      • A2 Abendkurs
      • B1 Abendkurs
      • B2 Abendkurs
      • C1 Abendkurs
      • Aufnahmetest
    • Fachsprachkurse
      • B2-C1 Medizin
      • Aufnahmetest
    • Crashkurse
      • telc C1 Training
    • Deutschkurs online
      • A1 Deutschkurs online
      • A2 Deutschkurs online
      • B1 Deutschkurs online
      • B2 Deutschkurs online
      • C1 Deutschkurs online
  • Prüfungen
    • telc-Ergebnisse schon da?
    • telc A1 Prüfung
    • telc A2 Prüfung
    • telc A2 Sprechen Prüfung
    • telc A2-B1 Prüfung
    • telc B1 Allgemein Prüfung
    • telc B2 Allgemein Prüfung
    • telc C1 Allgemein Prüfung
    • telc C1 Hochschule Prüfung
    • telc B1-B2 Pflege Prüfung
    • telc B1-B2 Beruf Prüfung
    • telc B2-C1 Medizin Prüfung
    • telc B2-C1 Medizin Fachsprachprüfung
    • DSH-Prüfung
    • TestDaF
    • TestAS
  • Sprachschule
    • Kontakt
    • FAQ
    • Wissen
    • Blog
    • Galerie
    • Stellenangebote

Faschingsbräuche: Ein farbenfrohes Kaleidoskop deutscher Traditionen

15.08.2025

Wenn die Tage wieder länger werden und ein Hauch von Frühling in der Luft liegt, beginnt in Deutschland eine ganz […]

Mehr erfahren

  • 12.08.2025

    Da wird der Hund in der Pfanne verrückt: Lustige deutsche Redewendungen – Teil 2

    Die deutsche Sprache ist ein wahres Füllhorn an bildhaften Ausdrücken, die für Außenstehende oft wie ein Buch mit sieben Siegeln […]

  • 06.08.2025

    Grünkohl mit Pinkel und Kartoffeln: Der norddeutsche Klassiker mit Geschichte

    Wenn die Tage kürzer und die Temperaturen frostiger werden, beginnt in Norddeutschland die fünfte Jahreszeit: die Grünkohlsaison. Im Mittelpunkt steht […]

  • 23.07.2025

    Lustige Redewendungen auf Deutsch: Reden wie ein Muttersprachler

    Jeder kennt es aus der eigenen Muttersprache: Einige Redewendungen ergeben wortwörtlich keinen Sinn, tragen aber eine tiefe Bedeutung und haben […]

  • 19.07.2025

    Klöße oder Knödel? Der große deutsche Kartoffel-Klärungsbeitrag

    Wenn ein Lebensmittel in Deutschland nicht fehlen darf, dann ist es die Kartoffel. Egal, ob gekocht, als Bratkartoffel in der […]

  • 17.07.2025

    Fußball Vokabular für Fans: Ihr Deutsch-Upgrade fürs Stadion!

    Einer der einfachsten Wege, eine neue Sprache zu lernen, ist, sie mit Ihren Interessen zu verbinden. So sind Sie mit […]

  • 15.07.2025

    Radler oder Alster? Warum Bier in Deutschland so viele Namen hat

    Obwohl sich Deutschland regional auf so viele Arten und Weisen unterscheidet, bleibt eins von Norden bis Süden gleich: der Gefallen […]

  • 10.07.2025

    Fusion-Küche in Deutschland: Wie Migration unser Essen beeinflusst hat

    Wie hat sich die deutsche Küche im Laufe der Zeit entwickelt? Wer diese Frage stellt, bekommt heute Antworten, die weit […]

  • 03.07.2025

    Deutscher Schlager – Von Volksmusik zu Party-Hits

    In Deutschland leben rund drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund – sie stellen damit eine der größten und zugleich ältesten […]

  • 28.06.2025

    Kulturelle Brücken bauen: Wie türkische Sprachschüler die deutsch-türkische Gemeinschaft bereichern

    In Deutschland leben rund drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund – sie stellen damit eine der größten und zugleich ältesten […]

  • 26.06.2025

    Schützenvereine: Zwischen Tradition, Gemeinschaft und Festkultur

    Schützenvereine sind ein fester Bestandteil der deutschen Vereinslandschaft und prägen vielerorts nicht nur das kulturelle Leben, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl […]

  • 19.06.2025

    Sightseeing in der Hauptstadt: Das macht Berlin besonders

    Berlin ist nicht nur die Hauptstadt Deutschlands, sondern auch ein Ort, an dem Geschichte, Kultur und modernes Leben aufeinandertreffen. Wenn […]

  • 17.06.2025

    Fusions-Food Döner: Vom Streetfood zum Kulturgut

    Er ist knusprig, saftig, würzig – und ein echter Klassiker der deutschen Imbisskultur: der Döner Kebab. In der Mittagspause, nach […]

  • 12.06.2025

    Fußballfieber in Deutschland: Fußballkultur und Vereine

    Kaum ein anderes Land lebt und liebt den Fußball so leidenschaftlich wie Deutschland. Ob in Großstädten oder kleinen Dörfern – […]

  • 11.06.2025

    Maifest und Maibaum: Frühlingsbräuche mit langer Tradition

    Wenn der Frühling Einzug hält und die Natur zu neuem Leben erwacht, wird in vielen Regionen Deutschlands das Maifest gefeiert. […]

  • 15.05.2025

    Brotzeit: Brotkultur in Deutschland

    Ob in der Mittagspause, beim Wandern oder im Biergarten – die Brotzeit ist aus dem deutschen Alltag nicht wegzudenken. Doch […]

  • 12.05.2025

    Deutsch für Ärzte: Warum Online-Kurse der ideale Einstieg sind

    Die deutsche Sprache ist ein wesentlicher Bestandteil für die erfolgreiche Arbeit im Gesundheitswesen in Deutschland. Besonders für Ärzte, die ihre […]

  • 06.05.2025

    Ostern in Deutschland: Osterfeuer, bunte Eier & Bräuche erklärt

    Was ist Ostern und was wird gefeiert? Ostern ist eines der wichtigsten christlichen Feste und wird in Deutschland mit zahlreichen […]

  • 24.04.2025

    Spargelzeit in Deutschland: Die kuriosen Fakten zur deutschen Spargelzeit

    Die Spargelzeit in Deutschland ist für viele ein Highlight im Jahreskalender – nicht nur, weil der weiße Edelgemüse in dieser […]

  • 06.03.2025

    Staatsangehörigkeit in Deutschland beantragen: Dieses Sprachniveau ist gefordert

    Die deutsche Staatsangehörigkeit zu beantragen, ist ein bedeutender Schritt auf dem Weg zur Integration. Neben einer Mindestaufenthaltsdauer in Deutschland gibt […]

1 2 3 … 7 Weiter »
  • Deutschkurse

    • Intensivkurse
    • Abendkurse
    • Fachsprachkurse
    • B2-C1 Hören und Sprechen
    • E-Learning
  • Prüfungen

    • telc Prüfungen
    • DSH-Prüfung
    • TestDaF
    • TestAS
  • Serviceangebot

    • Sperrkonto
    • Visum
    • Versicherung
    • Unterkunft
  • Sprachschule

    • Kontakt
    • FAQ
    • Galerie
    • Stellenangebote

Thomasstraße 18-20
44135 Dortmund

Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
11:00 bis 13:00 Uhr

Kontakt per E-Mail:
service@perfekt-deutsch.de

Telefonische Beratung:
Montag bis Donnerstag
08:30 bis 10:00 Uhr

+49 231-79 91 03 33
+49 231-58 04 11 62

Offizielles Prüfungszentrum

  • telc
  • TestDaF
  • TestAS
  • onSET
  • Rechnung
  • VISA
  • maestro
  • PayPal
  • Diners Club
  • JCB
Datenschutz AGB Impressum
© 2013 – 2025 Perfekt Deutsch
Go to top of page