TestAS
Der TestAS (Test für Ausländische Studierende) ist ein zentraler, international anerkannter, standardisierter Studierfähigkeitstest für ausländische StudentInnen. TestAS prüft kognitive Fähigkeiten, die für erfolgreiches Studieren wichtig sind.
Perfekt Deutsch ist ein lizensiertes TestAS-Prüfungszentrum und bietet den Test vier Mal pro Jahr an.
Wer kann am Test teilnehmen?
Internationale Studieninteressierte, die sich um ein Studium an einer deutschen Hochschule bewerben möchten.
Was bringt mir das Ablegen des Tests?
- Die Testresultate helfen Ihnen bei der Entscheidung über den gewünschten Studiengang.
- Nach dem Test können Sie Ihre Aussichten auf ein erfolgreiches Studium realistischer einschätzen.
- Mit Hilfe des Tests lernen Sie typische Anforderungen Ihres Wunschstudiums kennen.
- Sie können mit guten Testergebnissen ihre Chancen auf einen Studienplatz an einer Hochschule in Deutschland erhöhen
Dieser Test ersetzt allerdings keinen Sprachnachweis und keine Eignungsprüfung, die es in einzelnen Fächern gibt.
Welche Voraussetzungen müssen für das Ablegen vom Test erfüllt werden?
Um die Prüfung erfolgreich ablegen zu können, sind Sprachkenntnisse (Deutsch oder Englisch) auf der Niveaustufe B1 (oder höher) notwendig. Spezifisches Wissen oder Fachkenntnisse sind nicht erforderlich. Der TestAS misst keine Aspekte von Persönlichkeit, Motivation oder Interessen.
Wie kann ich mich für Test anmelden?
Sie können sich ausschließlich online über die TestAS-Website anmelden. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, da es nur wenige Prüfungstermine im Jahr gibt.
Wie viel kostet TestAS?
Die TestAS-Prüfungsgebühr beträgt 135,- €.
Wann sind die nächsten TestAS-Prüfungstermine?
Die nächsten Prüfungstermine sind:
Samstag, 05. September 2020 (Zusatztermin)
Anmeldezeitraum: 25. Mai bis 03. August 2020
Samstag, 24. Oktober 2020 (TestAS040)
Anmeldezeitraum: 02. Juni bis 08. September 2020
Donnerstag, 03. Dezember 2020 (Zusatztermin)
Anmeldezeitraum: 15. September bis 08. November 2020
Wie ist die Prüfung aufgebaut?
Der TestAS ist eine schriftliche Prüfung. Sie können den TestAS in englischer oder deutscher Sprache ablegen. Die Prüfung besteht aus drei Modulen: aus einem Online-Sprachtest, dem Kerntest und einem Fachmodul. Bei der Anmeldung stehen insgesamt vier Fachmodule zur Auswahl:
- Geistes-, Kultur- und Gesellschaftswissenschaften
- Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Wirtschaftswissenschaften
Der Online-Test (Sprach-Screening) ist ein Sprachtest, der die allgemeine Sprachkompetenz in Deutsch oder Englisch prüft. Dauer: ca. 30 Minuten.
Der Kerntest misst Fähigkeiten, die für alle Studienrichtungen notwendig sind. Dauer: ca. 110 Minuten.
Das Fachmodul testet kognitive Fähigkeiten, die für ein erfolgreiches Studium in bestimmten Studiengängen notwendig sind. Dauer: ca. 145–150 Minuten.
Die Prüfung dauert insgesamt 5 Stunden.
Genauere Informationen zu Prüfungsformat und -bewertung finden Sie auf der TestAS-Website.
Was muss ich zum Test mitbringen?
- gültigen Ausweis bzw. Pass mit Foto
- Zulassungsschreiben
- Kugelschreiber mit schwarzer oder blauer Mine
Wie läuft die Auswertung der Prüfung?
Die Auswertung der Prüfung dauert ca. 4 Wochen und wird zentral vom TestDaF-Institut durchgeführt. Nach dieser Zeit sind die Ergebnisse auf dem TestAS-Onlineportal einsehbar. Wie der Test bewertet wird, entscheiden die jeweiligen Hochschulen selbst. Fragen Sie sich die Zulassungsanforderungen bei der jeweiligen Hochschule nach.
Wie kann ich mich auf den Test vorbereiten?
Die aktuellen Vorbereitungsmaterialien für den TestAS finden Sie hier.
Wie oft darf man den TestAS ablegen?
Den Test kann man mehrfach wiederholen.
Darf man nur einen Teil vom TestAS wiederholen?
Nein, die Prüfung muss komplett wiederholt werden.
ADRESSE:
Thomasstraße 18-20, 44135 Dortmund
KONTAKT VOR ORT:
Montag - Donnerstag: 11:00 - 13:00 Uhr
KONTAKT PER TELEFON:
Montag-Freitag: 10:00-15:00 Uhr
- +49 231 799 10 333
- +49 231 580 41 162
- +49 175 566 44 18
- +49 175 566 44 18
- +13001973662
- perfekt-deutsch
KONTAKT PER E-MAIL:
info@perfekt-deutsch.de (24/7)
Zahlungsmöglichkeiten
Copyright © 2013 – 2019 Perfekt Deutsch Sprachinstitut | Datenschutz | Impressum